Die dritte und vierte Austragung der Enduro World Series führte uns nach La Thuli am Ende des Aostatals (Italien). Innert fünf Tagen standen zwei Weltcuprennen auf denselben Strecken an. Das erste Rennen lief mir einiges besser als in Canazei. Allgemein fuhr ich etwas zu sicher und ich hätte bestimmt etwas mehr riskieren können. Alles in allem war ich aber mit Rang 113 zufrieden. Das zweite Rennen startete am Samstag mit einer Pro Stage. Das hiess, eine etwas kürzere Stage fahren, welche aber zum Rennen vom Sonntag zählte. Mir geling eine fehlerfreie Fahrt und ich war mit dem Resultat sehr zufrieden. Ich wusste, dass am Sonntag noch mehr möglich war als beim ersten Rennen. In der Nacht auf Sonntag regnete es ziemlich viel. Somit erwartete komplett andere Streckenverhältnisse. Glücklicherweise trocknete die Strecke durch den Tag etwas ab. Schlussendlich beendete ich das Rennen auf dem 84. Rang. Damit bin ich sehr zufrieden.
Monat: Juli 2021
EWS Val di Fassa ITA
Nach langem warten startete die Weltcup Saison mit einem Doppel-Weltcup in Canazei im Val di Fasse Italien. Die Bedingungen für das erste Rennen waren perfekt. Bei sonnigem, warmem Wetter nahmen wir die ersten vier Stages der Enduro World Series Saison 2021 unter die Räder. Leider lief die Stage 1 nicht nach Wunsch. Als ich den vor mir gestarteten Fahrer aufholte kam ich in einem Flachstück neben die Strecke. Folglich war mein Lenker verdreht. Diesen musste ich zurück drehen und den Rest der Stage mit einer verdrehten Bremse fahren. Dadurch verlor ich viel Zeit und das Rennen war für mich gelaufen.
Vor dem zweiten Rennen viel in den Dolomiten viel Regen. Entsprechend veränderten sich die wurzligen Strecken rund um Canazei total. Trotz den erschweren Bedingungen gelang mir ein gutes Rennen und mit Rang 99. konnte ich wichtige Weltcuppunkte sammeln.
Als nächstes steht der der Doppelweltcup in La Thuile an.