Delémont war der erste Austragungsort der Schweizer Enduro Serie (Helveti’cup). Wir freuten uns riesig ein Rennen in der Schweiz fahren zu dürfen. Nebst einigen World Series Fahrern war auch alles, was in der Schweizer Enduroszene Rang und Namen hat, am Start.
Insgesamt mussten in den zwei Tagen über 70 Kilometer, 2500 Höhenmeter und sieben Stages zurückgelegt werden. Die Tage vor dem Rennen regnete es ziemlich viel. Am Samstag starteten wir dann aber bei Sonnenschein zu den ersten drei Stages. Wie erwartet fanden wir dennoch extrem nasse und rutschige Bedingungen vor. Diese machten die technischen, verwurzelten und mit Jurafels durchzogenen Trails extrem schwierig zu fahren. Wegen eines Defektes auf der Stage 2 wurde Silvan am ersten Tag etwas zurückgehalten.
In der Nacht auf Sonntag goss es dann wieder wie aus Kübeln. Zum Glück hörte es bis zum Start auf und wir wurden für den Moment nur von unten nass. Die Bedingungen hatten sich aber alles andere als verbessert. Die Stages waren zusätzlich auch noch technischer und tretlastiger.
Wir starteten im letzten Viertel des Feldes und die Strecken waren dementsprechend durch die vor uns startenden Fahrern gezeichnet. Als wir die letzte Stage erreichten, setzte der Regen wieder ein und der machte den Trail zu einer Rutschpartie.
Anna wurde am Ende 9. und Silvan konnte dank einer konstanten Leistung am Sonntag, seinen verpatzten Start vom Samstag wieder gut machen und das Rennen auf dem 13. Rang beenden.
Klingt nach ähnlichen Bedingungen wie letztes Jahr. Die Strecken sind ja nicht ohne, würde die gerne mal im trockenen fahren. Super Leistung aber von euch beiden!